elektrisch

elektrisch
I Adj. Heizofen, Klavier, Stuhl etc.: electric; Defekt, Energie, Kontakt etc.: electrical; elektrischer Schlag / Strom electric shock / current
II Adv.: elektrisch geladen / gesteuert etc. electrically charged / control[l]ed etc.; elektrisch beleuchten / heizen etc. light / heat etc. with oder by electricity; elektrisch betrieben sein be run on electricity
* * *
electrical; electric
* * *
elẹkt|risch [e'lɛktrɪʃ]
1. adj
electric; Entladung, Feld, Widerstand electrical

elektrische Geräte — electrical appliances

elektrischer Schlag/Strom — electric shock/current

der elektrische Stuhl — the electric chair

bei uns ist alles elektrisch — we're all electric

2. adv
electrically, by or with electricity

sich elektrisch rasieren — to use an electric razor

elektrisch betrieben — electrically driven, driven or run by electricity, electric

wir kochen/heizen elektrisch — we cook/heat by or with electricity

das geht alles elektrisch (inf) — it's all automatic

* * *
1) (of, produced by, or worked by electricity: electric light.) electric
2) (related to electricity: electrical engineering; electrical appliances; an electrical fault.) electrical
* * *
elek·trisch
[eˈlɛktrɪʃ]
I. adj
1. (durch Strom bewirkt) electric
\elektrische Entladung/ \elektrisches Feld/ \elektrischer Widerstand electrical discharge/field/resistance
\elektrischer Schlag/Strom electric shock/current
2. (mit Strom betrieben) electrical
\elektrische Geräte electrical appliances
3. (Strom führend)
\elektrische Leitung/ \elektrisches Kabel electric wire/cable
II. adv (mit elektrischem Strom) electric
er rasiert sich lieber \elektrisch als nass he prefers an electric razor to having a wet shave
\elektrisch betrieben powered by electricity
das geht alles \elektrisch it's all automatic
\elektrisch geladen electrified
* * *
1.
Adjektiv electric <current, light, heating, shock>; electrical <resistance, wiring, system>

der elektrische Stuhl — the electric chair

2.
adverbial

elektrisch kochen — cook with electricity

elektrisch geladen sein — be charged with electricity

sich elektrisch rasieren — use an electric shaver

* * *
elektrisch
A. adj Heizofen, Klavier, Stuhl etc: electric; Defekt, Energie, Kontakt etc: electrical;
elektrischer Schlag/Strom electric shock/current
B. adv:
elektrisch geladen/gesteuert etc electrically charged/control[l]ed etc;
elektrisch beleuchten/heizen etc light/heat etc with oder by electricity;
elektrisch betrieben sein be run on electricity
* * *
1.
Adjektiv electric <current, light, heating, shock>; electrical <resistance, wiring, system>

der elektrische Stuhl — the electric chair

2.
adverbial

elektrisch kochen — cook with electricity

elektrisch geladen sein — be charged with electricity

sich elektrisch rasieren — use an electric shaver

* * *
adj.
electric adj.
electrical adj. adv.
electrically adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • elektrisch — Adj std. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Im heutigen Verständnis (elektrischer Strom) bezieht sich das Wort auf die im Laufe des 19. Jhs. entwickelte Induktions Elektrizität, die die Eigenschaften magnetischer Felder ausnützt. Die Bezeichnung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • elektrisch — elektrisch: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Adjektiv ist zu lat. electrum »Bernstein« gebildet. Dies stammt aus griech. ē̓lektron »Bernstein«. Die geheimnisvolle Kraft, die manche Stoffe nach Reibung auf andere ausüben, wurde bis ins 16. Jh. nur… …   Das Herkunftswörterbuch

  • elektrisch — Adj. (Grundstufe) Strom betreffend Beispiel: Die Maschine wird elektrisch betrieben. Kollokation: elektrische Geräte …   Extremes Deutsch

  • elektrisch — Wir kochen nicht mit Gas, sondern elektrisch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Elektrisch — Elektrisch, s. unter Elektricität u. Elektrisirmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektrisch — Elếktrisch, er, te. adj. et adv. aus dem Griechischen, fähig, nach geschehenen Reiben andere Körper an sich zu ziehen, und leuchtende und stechende Funken von sich zu geben. Daher die Elektricitat; plur. von mehrern Arten, die en, diese… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • elektrisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Rühr diesen Draht nicht an! Du bekommst einen elektrischen Schlag. • Sie hat viele elektrische Elemente in ihrer neuen Küche …   Deutsch Wörterbuch

  • elektrisch — elek|trisch [e lɛktrɪʃ] <Adj.>: 1. durch Elektrizität bewirkt: elektrische Energie. 2. durch Elektrizität angetrieben: ein elektrisches Gerät.   • elektrisch/elektronisch Elektrisch ist hervorgegangen aus neulateinisch »electricus« (durch… …   Universal-Lexikon

  • Elektrisch — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • elektrisch — e·lẹkt·risch Adj; 1 meist attr; auf Elektrizität beruhend, sie betreffend <Strom, Spannung, Ladung, Widerstand>: Der Zaun ist elektrisch geladen; Er bekam einen elektrischen Schlag, als er das defekte Kabel berührte 2 mit Elektrizität… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • elektrisch — ◆ e|lẹk|trisch 〈Adj.〉 1. mit Elektrizität verbunden, zusammenhängend a) elektrisches Feld Magnetfeld um elektr. Leiter b) elektrische Festigkeit Beständigkeit eines Dielektrikums gegen Durchschlag od. Überschlag bei einer Spannungsbeanspruchung… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”